Von meinem Besuch beim Zahnarzt in Bogenhausen kann ich nur Positives berichten. Die Atmosphäre in der Praxis war einladend und das Personal überaus freundlich. Ich war beeindruckt von der Sorgfalt und Professionalität, mit der meine Behandlung durchgeführt wurde. Modernste Technik gepaart mit einer fachkundigen Beratung – bei diesem Zahnarzt in Bogenhausen fühle ich mich wirklich gut aufgehoben. Definitiv zu empfehlen!


Ihr Zahnarzt in München im Herzogpark
Erfahren Sie mehr über unser eingespieltes Team und unsere moderne Zahnarztpraxis in Bogenhausen. Lernen Sie unsere Philosophie und Schwerpunkte kennen – hier sind Sie in den besten Händen!
Unsere Leistungen für Ihre Zahngesundheit im Überblick
Aufklärung und Vorbeugung als oberstes Credo bei den Zahnärzten im Herzogpark in Bogenhausen
Ein häufiger Fehler von beiden Seiten (Patient und Behandler) ist das erstmalige Agieren, wenn es schon zu spät ist für die pure Gesunderhaltung der Zähne.
Der Defekt am Zahn ist nun vorhanden und es muss gebohrt werden, die Parodontitis ist in Form von tiefen Zahnfleischtaschen und Mundgeruch eingetreten, es muss nun eine aufwendig Parodontitisbehandlung durchgeführt werden.
Ein großer Irrtum als Patient ist es zu denken, dass die Schmerzfreiheit automatisch die Gesundheit des Zahnes bedeutet und somit lange nicht zum Zahnarzt zu gehen.
Ein großer Irrtum des Zahnarztes ist es zu denken, dass man einen erwachsenen Patienten nicht mehr über richtiges Putzverhalten, die wesentliche Bedeutung von regelmäßigen Zahnreinigungen, die richtigen Zahnpflegeprodukte und -pasten und die Rolle von versteckt kariogenen Nahrungsmittel (es sind nicht nur Süßigkeiten auslösend für Karies) aufklären muss.
Dabei kann Zahngesundheit so einfach sein und der Zahnarztbesuch völlig stressfrei verlaufen - wir, die Zahnärzte in Bogenhausen im Herzogpark möchten Ihnen dabei helfen:
Die Pfeiler für Ihre Zahngesundheit sind die Aufklärung durch den Zahnarzt und die Dentalhygienikerin und die Vorbeugung von Krankheiten in Ihrer Mundhöhle mittels regelmäßiger Prophylaxe- und Vorsorgebehandlungen.

Im Herzogpark - Ihr Zahnarzt in Bogenhausen
Die Wohngegend Herzogpark liegt im Osten von München auf der linken Isarseite. Die Zahnarztraxis befindet sich in Bogenhausen direkt am „Tor“ zum Herzogpark am Anfang Mauerkircherstrasse neben dem Cafe „Catwalk“ nahe der Montgelasstrasse und Max-Joseph-Brücke. Wir sind gut mit dem Bus oder der Tram erreichbar, da der Bus von der Giselastrasse (U3/U6) direkt zur Praxis fährt. Auch mit dem Fahrrad durch den englischen Garten oder an der Isar entlang ist die Praxis gut erreichbar. Mit dem Auto finden Sie in der näheren Umgebung kostenlos Parkplätze.
Die Praxis befindet sich im Hochparterre eines wunderschönen Jugendstil-Altbaus mit drei außergewöhnlich großzügigen Behandlungszimmern.
Im Kontrast zum Altbau legen wir bei der zahnmedizinischen Ausstattung Wert auf modernste Standards, um Sie auf höchstem Niveau behandeln zu können.

Häufige gestellte Fragen unserer Patienten
Wie oft im Jahr wird eine Vorstellung beim Zahnarzt in Bogenhausen empfohlen?
Eine regelmäßige Vorstellung bei Ihrem Zahnarzt für Vorsorgeuntersuchungen und professionelle Reinigung Ihrer Zähne ist empfehlenswert. Kontrolltermine sollten zumindest einmal jährlich wahrgenommen werden. Es gibt jedoch unterschiedliche Indikationen, die einer häufigeren Vorstellung bedürfen. Die Durchführung einer professionellen Dentalhygiene ist im Idealfall ebenfalls auf den Patienten individuell angepasst und wird je nach Indikationsstellung in der Regel zwei bis vier Mal jährlich empfohlen.
Wann sollte die erstmalige Vorstellung meines Kindes beim Zahnarzt in Bogenhausen erfolgen?
Die erstmalige Vorstellung Ihres Kindes bei einem Zahnarzt sollte bestenfalls nach dem Durchbruch des ersten Zahnes erfolgen, spätestens jedoch nach Vollendung des ersten Lebensjahres. Hierbei handelt es sich um eine Vorsorgeuntersuchung, welche der Detektion oraler Erkrankungen dient.
Wie kann ich mein Kind an das Zähneputzen gewöhnen?
Beginnen Sie idealerweise bereits im Säuglingsalter, schon vor Durchbruch des ersten Zahnes, mit einer spielerischen Gewöhnung an die Mundhygiene. Hierfür eignen sich beispielsweise spezielle Fingerlinge und Beißringe. Durch ein massieren der Schleimhaut im Bereich des Kieferkamms und ein Abtasten der Zunge stellt sich bei Ihrem Kind ein Gewöhnungseffekt ein, welches Ihnen ein späteren putzen der Zähne erleichtern kann.
Welche Behandlungsmöglichkeiten bei einer festgestellten Karies gibt es?
Die Therapiemöglichkeiten kariöser Läsionen sind von deren Schweregrad abhängig. So kann man das Voranschreiten beginnender (initialer) kariöser Defekte durch eine gute Zahnpflege und Remineralisation der Zahnhartsubstanz mit fluoridhaltigen Zahnpflegemitteln (Zahnpaste, Gele, Lacke) aufhalten. In diesem Fall bedarf es lediglich regelmäßiger Kontrollen durch Ihren Zahnarzt. Weiterhin gibt es die Möglichkeit der Kariesversiegelung. Hierbei wird der befallene Bereich mit einem Kunststoff infiltriert und an der Oberfläche versiegelt bzw. verschlossen. Dies soll ein Voranschreiten der Läsion verhindern. Allerdings ist diese Therapieoption in einem streng begrenzten Stadium einer Karies möglich. Handelt es sich um ausgedehnte bzw. kavitierte (es ist ein Loch vorhanden) Defekte, so bleibt zuletzt die Füllungstherapie zu erwähnen. Ab einer bestimmten Größe kann die Anfertigung einer Teilkrone/Krone indiziert sein.
Muss bei jeder Karies gebohrt werden?
Die Therapieentscheidung ist von dem Schweregrad der Läsion abhängig. Bei initialen Defekten ist in der Regel das Monitoring ausreichend. Hierbei wird der Zustand der kariösen Läsion regelmäßig durch den Zahnarzt beobachtet. Ist eine Vergrößerungstendenz erkennbar, sollte eine Füllungstherapie erfolgen, bei welcher der Einsatz eines Bohrers unumgänglich ist. Ein Voranschreiten kann jedoch durch eine optimale häusliche Mundpflege mit Fluoridhaltigen Zahnpflegemitteln (Zahnpaste, Gele, Lacke, Spüllösungen) verhindert werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit einer Kariesversiegelung. Diese ebenfalls bohrerfreie Therapieoption unterliegt jedoch einer strengen Indikationsstellung. Kavitierte Zahnhartsubstanzdefekte, welche bereits einen Substanzeinbruch an der Zahnoberfläche aufweisen, benötigen ebenso wie ausgedehnte Defekte eine Füllungstherapie oder Versorgung mit einer Teilkrone/Krone. Hierbei ist der Gebrauch eines Bohrers unumgänglich.
Gibt es neben der Lokalanästhesie auch andere Betäubungsmethoden beim Zahnarzt in Bogenhausen?
Um eine schmerzfreie Behandlung bei Ihrem Zahnarzt zu ermöglichen, kommen bei den meisten Behandlungen Lokalanästhetika zum Einsatz. Diese werden lokal in das Behandlungsgebiet abgegeben, meist in Form einer Spritze. Ist eine Behandlung unter Lokalanästhesie aus verschiedensten Gründen nicht möglich, so gibt es die Option einer Behandlung in Dämmerschlaf bzw. unter Vollnarkose.
Waren auch Sie mit uns zufrieden?
Besuchen Sie unsere Social Media Kanäle und empfehlen Sie uns weiter.