Was genau ist eine professionelle Zahnreinigung?
Sie fragen sich: „Was kann eine professionelle Zahnreinigung, das ich nicht kann?“ Zu aller erst wird die individuelle Mund- und Hygienesituation wortwörtlich unter die Lupe genommen. Anschließend können alle Zahnzwischenräume, Zahnoberflächen, Wurzeloberflächen, sowie Ablagerungen und vor allem Zahnstein schonend entfernt werden. Zudem werden rauen Stellen mit einer Paste entfernt und Ihre Zähne sind wieder glatt und sauber. Mit fluoridhaltigen Gelen oder „Lacken“ die auf die Zahnoberflächen aufgetragen werden, wird den Bakterien das Ablagern auf den Zähnen erschwert. Besonders Raucher, Diabetiker, sowie Patientinnen und Patienten mit einem geschwächten Immunsystem sollten sich regelmäßig einer professionellen Zahnreinigung unterziehen. Bei Kindern und Jugendlichen, die eine Zahnspange tragen, ist das Karies- und Parodontitisrisiko erhöht, deshalb sollten sie öfter eine PZR durchführen lassen. Zudem garantiert eine saubere Zahnspange und saubere Zähne ein erfolgreiches Behandlungsergebnis.
